Unsere erste Mannschaft verlor das heutige Kellerduell beim VfB Differten II mit 5:4.
Trotz früher Führung kassierte man noch einige Gegentreffer und somit diese Niederlage.
Die Zweite hatte heute spielfrei.
Für die Erste gilt es, am nächsten Sonntag den Bock umzustoßen.
Am 24. September spielen wir im Rosenthal-Stadion gegen Stella Sud II, die zweite Welle trifft auf Gerlfangen-Fürweiler II.
Kirmes in Picard 2023
Erneut einer Tradition nachgekommen… Wie in jedem Jahr eröffnete die Spielgemeinschaft “Lyra” Lisdorf-Picard e.V. auch dieses Jahr wieder den Kirmes-Sonntag in Picard mit einem Frühschoppen-Konzert.
Damit lockte sie die Einwohner wie üblich zum Gasthaus Koch, wo die Gäste reichlich Gebrauch von Speis und Trank machten. Spießbraten und Klöße waren trotz enormer Hitze am Ende alle ausverkauft und die Gäste honorierten das Konzert mit reichlich Applaus.
Ein toller Tag für alle!
Weitere Auftritte der Spielgemeinschaft siehe www.sg-lisdorf-picard.de
SV Lisdorf: Niederlage gegen Schaffhausen!
Nach der Niederlage unserer ersten Mannschaft letztes Wochenende bei der DJK Eintracht Saarwellingen standen heute zwei Partien auf dem Programm.
Unsere zweite Elf ergatterte beim 4:4 gegen Schaffhausen III immerhin einen nicht unverdienten Punkt.
Die erste Mannschaft verlor gegen den SSC Schaffhausen II mit 2:6.
SV Lisdorf: Hilfe benötigt!
Unser Spieler Valentin Hoffmann bittet um Unterstützung bei einem sozialen Projekt:
Renovierungshilfe: Wir brauchen dich!
Tapeten runter, streichen, verputzen, reinigen, Gartenschnitt, usw.
Unser nächstes Projekt steht an. Ein tolles Landhaus mit 6 Lebensplätzen, wovon drei barrierearm sein werden.
Allerdings: es braucht etwas Liebe.
Wer schenkt unserem Projekt 2 Std., 1 Tag oder was ihr erübrigen könnt?
Standort Mandelbachtal
Bitte unterstützt uns
SV Lisdorf: Englische Woche!
Der SV Lisdorf hat am Sonntag das Derby gegen den TuS Beaumarais mit 2:3 denkbar knapp verloren. In einem packenden Match kassierte man das Gegentor kurz vor Schluß.
Unsere Zweite gewann gegen den TuS Beaumarais II mit 2:0, per Doppelschlag durch Graus.
Im heutigen Spiel am Mittwoch Abend hat die erste Mannschaft daheim gegen Roden II mit 4:5 verloren.
Am Sonntag gastieren beide Lisdorfer Mannschaften auswärts bei der DJK Eintracht Saarwellingen.
SV Lisdorf: Vor dem Derby
Unsere zweite Mannschaft hat letztes Wochenende in Differten gegen Wadgassen II gewonnen und den ersten Sieg eingefahren.
Es war eine gute Teamleistung!
Die erste Mannschaft verlor gegen die erste Mannschaft von Wadgassen mit 2:3.
Unter der Woche, eine englische Woche, mussten wir im Pokal ran und verloren auswärts gegen die SG Leuktal mit 7:2.
Am Sonntag, 20.08. treffen unsere Teams im Rosenthal-Stadion (14 Uhr und 16 Uhr) im Derby gegen TuS Beaumarais. Kommt vorbei!
SV Lisdorf: Zweite mit Auswärtspunkt!
Diese Woche haben unsere Lisdorfer Teams in Schwarzenholz gespielt.
Am Dienstag nahm unsere zweite Mannschaft mit einem 3:3 einen Punkt mit, einen Tag später verlor die erste mit 4:1.
Im Spiel vom FV 1929 Schwarzenholz e.V. II gegen den SVL II gab es Tore am laufenden Band zu sehen. Am Ende teilten sich sich beide Kontrahenten die Punkte beim Stand von 3:3.
Wir gerieten schon in der siebten Minute in Rückstand, als Marcel Wegner das 1:0 für den FVS erzielte. In der 19. Minute erhöhte Maik Rudner auf 2:0.
Durch die Einwechslung von Ionut-Eugen Hozu-Catauta, der für Marvin Schmitz kam, sollte ein Ruck durch unser Team gehen (30.). Michael Guß schlug doppelt zu und glich damit für uns aus (38./43.). Mit einem Remis ging es in die Pause.
Hozu-Catauta machte in der 51. Minute das 3:2 perfekt. Bis in die Nachspielzeit hielten wir die Führung, dann stellte Langenfeld den 3:3-Endstand her (91.).
Immerhin der erste Punkt für die Zweite!
Castronovo nach der Partie:
“Insgesamt waren wir die klar bessere Mannschaft, bitter. Ist aber eben so.”
Bitter lief auch der Abend für unsere erste Mannschaft einen Tag später am Mittwoch.
Torlos ging es in die Pause, erst in der letzten Viertelstunde fielen die Tore.
Lisdorf glich kurz nach der Führung für die Heimmannschaft aus.
In den letzten zehn Minuten kassierte man allerdings noch drei Gegentreffer, so dass die Partie 4:1 endete.
Nach dem Auftaktsieg gegen Altforweiler wurde man also schnell auf den Boden der Tatsachen geholt.
Vorschau:
Nächsten Sonntag haben beide Teams spielfrei. Erst am 13. August gastieren beide Lisdorfer Mannschaften bei den SF Wadgassen.
Lisdorfer Herbstsalon am 15. Oktober 2023
Am Sonntag, den 15. 10. findet in der Hans Welsch Halle der 1. Lisdorfer Herbstsalon statt.
Im Rahmen eines Erntedankmarktes präsentieren Lisdorfer Mitbürger/-innen ab 10 Uhr selbst hergestellte Waren wie Dekomaterial, Schmuck, Handarbeiten, Leder-, Strickwaren, sowie Schmackhaftes wie Honig, Wildspezialitäten und vieles mehr.
Etwa 15 Aussteller freuen sich, ihre Produkte präsentieren und zum Kauf anbieten zu können. Für Kinder ist eine Bastelecke eingerichtet und für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Sie sind herzlich eingeladen, von 10 bis 18 Uhr ein paar schöne Stunden zu erleben und die Fertigkeiten unserer Lisdorfer Mitbürger/-innen zu bewundern.
SV Lisdorf: Erste Mannschaft erfolgreich!
Erster Spieltag am heutigen Sonntag, erster Sieg unserer Ersten!
Gegen Altforweiler-Berus siegten wir in einem spektakulären, torreichen Spiel mit 9:4.
Somit sind wir gut in die neue Saison der Kreisliga A Saar gestartet.
Unsere zweite Mannschaft verlor gegen Überherrn II mit 1:7.
Beide Mannschaften spielen jetzt in der englischen Woche in Schwarzenholz (unsere zweite Mannschaft am Dienstag, die erste am Mittwoch).
SV Lisdorf: D-Jugend ist Stadtmeister!
Am Wochenende fanden auf dem Sportplatz in Roden die Stadtmeisterschaften der Jugend statt.
Der Ausrichter des Turniers und die teilnehmenden Vereine hatten im Vorfeld beschlossen, die Stadtmeisterschaft in allen Jugendklassen noch mit den Jahrgängen der Saison 2022/2023 zu bestreiten. Das bedeutet, dass für die D-Jugend die Jahrgänge 2010 und 2011 spielen konnten.
Auch der SV Lisdorf trat mit einer gemischten Mannschaft der beiden Jahrgänge bei der Stadtmeisterschaft an.
Weitere teilnehmende Mannschaften bei der D-Jugend waren der 1. SC Roden und der SV 09 Fraulautern. Gespielt wurde Jeder gegen Jeden, gewertet wurden die erspielten Punkte.
Im ersten Spiel konnte unser Team einen 4:0 Sieg gegen den 1. SC Roden verbuchen und im zweiten Spiel gegen den SV 09 Fraulautern 3:1 gewinnen. Damit wurde unsere Mannschaft mit den maximal erreichbaren 6 Punkten souverän Stadtmeister.
Herzlichen Glückwunsch zum Gewinn der Stadtmeisterschaft. Die D-Jugend kann auf eine tolle Saison zurückblicken!