Picobello Aktion in Lisdorf

Auch in diesem Jahr haben wieder sehr viele Helfer bei der Picobello Aktion des EVS in Lisdorf Müll aufgesammelt den andere Mitbürger hinterlassen haben. Die Feuerwehr stellte mit der Jugend die meisten Sammler an diesem Samstag.  Ich finde es schade das die Menschen die Ihren Müll richtig entsorgen, nun für die Umweltsünden von anderen ihre Freizeit opfern.  Vieles was dort eingesammelt wurde kann man auch auf den Wertstoffhöfen kostenlos oder zu geringen Preisen abgeben. Allen Helfern und vor allem der Jugend ein dickes Dankeschön. Hier haben Jugendliche demonstriert wie aktiv Umweltschutz geht.

Bild von Harald Weiler

Feuerwehr Lisdorf lädt ein


Traditionelles Maibaumsetzen in Lisdorf

Auch in diesem Jahr wird der Förderverein des Löschbezirkes Lisdorf der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis das traditionelle Maibaumsetzen im Stadtteil Lisdorf durchführen.

Die Veranstaltung wird am 30.04.2019 ab 18:30 Uhr vor der Feuerwache Lisdorf stattfinden.

Das Aufrichten des Maibaumes wird begleitet durch die Grußworte des diesjährigen Festredners und Ehrenwehrführers Wolfgang Herrmann. Die musikalische Umrahmung erfolgt durch Lisdorfer Vereine.

Für das leibliche Wohl, zu volkstümlichen Preisen, während der gesamten Veranstaltung sorgt der Förderverein des Löschbezirks Lisdorf, so dass auch nach Ende des offiziellen Teils noch einige Stunden zünftig in den Mai gefeiert werden kann.

Wir freuen uns auf Euer Kommen.

Picobello Aktion

Am Samstag, den 30.März, 9-12 Uhr findet die diesjährige landesweite Picobello-Aktion 2019 des EVS mit Unterstützung unseres Neuen Betriebshofes Saarlouis (NBS) statt. Dabei wollen wir unser Dorf von achtlos in die Umwelt geworfenem Müll und Unrat befreien. Zur Mithilfe sind alle aufgerufen, egal ob Kind, Jugendlicher, Erwachsener oder Senior bzw. Junge oder Mädchen, Mann oder Frau.
Die Schüler, die Freitags demonstrieren gehen, können hier Mal zeigen wie ernst sie es mit dem Umweltschutz meinen. 

Treffpunkt 9 Uhr Sportplatz Rosenthal.

Ab 12 Uhr sind alle Helferinnen und Helfer zu Speis und Trank im Neuen Betriebshof, Zeppelinstraße 9, eingeladen.

Unser Lisdorfer EVS-Chef Georg Jungmann ist selbstverständlich auch dabei.

Keine Scherze mehr in der Bütt

Oh welche Empörung der Weltverbesserer und Humorlosen. Hat sich doch die AKK erlaubt einen Scherz zu machen über das dritte Geschlecht. Es wäre gescheiter über wichtigere Themen in manchen Parlamenten zu diskutieren als über die Einführung von geschlechterlosen Toiletten. Wenn weiter Schüler mit dem Segen solcher „Die Welt Zurechtweiser“ die Schule schwänzen wird die nächste Generation von Volksvertretern nicht mal mehr einen abgeschlossenen Beruf oder ein Abitur vorweisen können.  Und die werden dann die Welt machen wie es ihnen gefällt. (so ähnlich hat es mal eine Politikerin gesungen)

Es wurden sogar in den Fastnachtsumzügen Menschen diskriminierende Gruppen gesichtet. Hier einige Beispiele:

Als Indianer verkleidete Umzugsteilnehmer in Fraulautern.

Als Indianer verkleidete Umzugsteilnehmer in Fraulautern und dann lächeln diese noch in die Kamera, als wenn sie Spass dabei hätten.

Bauarbeiter auf dem Umzug in Fraulautern

Frechheit von einer Volkspartei die Bauarbeiter in einem Faaasendumzug zu missbrauchen um die Zuschauer an den Strassen zu erfreuen.

Und jetzt die schlimmste Entgleisung im Saarlouiser Karneval.
Hier macht man sich über die Lisdorfer Bauern lustig. Eine Minderheit in Deutschland. Es werden sogar zur Freude der Zuschauer Samenpäckchen verteilt. Und beim Picarder Umzug war das der Jury sogar der 3. Platz wert.

3. Platz beim Picarder Umzug

Da schrillen doch bei den Weltverbesserern die Alarmglocken. Weg mit den Karnevalsumzügen wo sich der Normalbürger erfreut und hin zu den wichtigen Umzügen wie in Hamburg bei den  G20 Krawallen.

Liebe Grüße euer Herbert

Bericht LiGeKa Kappensitzung


Welcome to fabulous Lis Dorf! – Las Vegas-Stimmung mitten in Lisdorf
Am vergangenen Samstag entführte der LiGeKa die Besucher seiner Kappensitzung in das Spielerparadies Las Vegas. Eine bunte Mischung aus großartigen Tänzen der Garden, amüsanten Büttenreden, Filmen und lustigen Sketchen sowie klasse Musik der hauseigenen Band „The [Bad]sa:ichers“ sorgten bis weit nach Mitternacht für eine ausgelassene Stimmung im Saal.
Das grandiose Bühnenbild mit zahlreichen Lichtern und Scheinwerfern sowie einem großen Drehrad, entworfen von dem ersten Vorsitzenden der LiGeKa, Bernd Hawner, versetzte die Zuschauer schon vom ersten Anblick an sofort mitten hinein ins Spielerparadies Las Vegas. Moderiert von Emily und Ralf Rectenwald folgte in der ausverkauften Halle ein Höhepunkt dem anderen. Den Startschuss in der Bütt gab der Zauberer „Fusseldini“ (Dustin Dini). Ihm folgten an diesem atemberaubenden Abend Kathrin Kolling, Bianca Theobald, Christel Forsch, Christine Hawner, Elisabeth Jakob und Herbert Germann mit hervorragenden Reden in die Bütt. Sketche zur Reparatur einer Schreibmaschine (Christine Hawner, Sebastian Blass), zum Geschehen auf einer Baustelle (Bernd Hawner, Mirko Wirbel, Manné Müller) und zum Datenschutz in einer Arztpraxis (Aileen Dietrich, Rudi Germann, Hartmut Schuff, Oliver Krämer, Kerstin Rectenwald), eine „Blätterrede“ (Dustin Dini, Sebastian Blass) sowie eine Zaubershow (Sebastian Blass) brachten die Narren ohne Unterbrechung zum Lachen. Eine besondere Showeinlage an diesem Abend bot die Rhythmusgruppe (Bernd Hawner, Peter Gindorf, Herbert Germann, Christian Weinard) dar, die mit alten Werkzeugkisten bekannte Lieder imitierte und die Stimmung in der Hans-Welsch-Halle zum Kochen brachte. Kurzum: Es war ein rundum gelungener närrischer Abend, an dem noch lange nach Ende des offiziellen Programms weitergefeiert wurde.

Weitere Bilder zur Kapensitzung von Ilona Lariviere

LiGeKa Kappensitzung ein Knaller

Las Lisdorf das Spieleparadies in Lisdorf.

Weitere Bilder zur Kapensitzung von Ilona Lariviere

Lichter, Scheinwerfer, Spieler, Garden, Zauberer und eine Show wie in Nevada im Spieleparadies Las Vegas. Die Narren konnten am Samstag ein buntes, quirliges und kurzweiliges Programm sehen das von Büttenreden, Tänzen und Sketchen bis weit nach Mitternacht dauerte.

Hier der Einspieler „Spielhölle Rosenthal“

Bild Ilona Lariviere
Bild Frederic Becker
Bild Frederic Becker
Bild Frederic Becker

Weitere Bilder zur Kappensitzung

Burger King kommt nach Lisdorf

Endlich wird im Bereich Obstgarten die Gourmetmeile um ein Restaurant erweitert. Der Stadtrat in Saarlouis hat grünes Licht für den Neubau gegeben. Damit erhöht sich das Angebot an weggeworfenen Tüten und Pappbechern. Da freuen sich schon die freiwilligen Helfer bei der Picobello Aktion mit noch mehr Abwechslung in der Mülltüte. Jetzt schon viel Spass beim Sammeln im Obstgarten, am Sportplatz, auf dem  Lisdorfer Berg und der alten Autobahn.

„Kfd“ Echternacher Springprozession

Echternacher Springprozession

am 11.06.2019

Jedes Jahr versammeln sich Gläubige, um als Pilgerer oder Zuschauer an der Echternachter Springprozession teilzunehmen. Das Besondere an dieser Prozession ist, dass die körperliche Bewegung („das Springen in Reihen“) in das Gebet miteinbezogen wird. Die Prozession führt zum Grab des Hl. Willibroad in der Echternacher Basilika.

Teilnehmen kann jeder. Teilnehmerzahl ist begrenzt.
Anmeldung bitte an Renate Arnold 06831/125188

LiGeKa in Las Vegas

Mit einem bunten Programm mit vielen Büttenreden, Gardetänzen und Sketchen startet der LiGeKa seine diesjährige Kappensitzung. Amtierende Saarlandmeister werden auf der besonders dekorierten Bühne, die der Spielerstadt in Kalifornien nach emfunden ist, ihr Können zeigen. Im Anschluss sorgen die „Bad Saichers“  für Stimmung in der Sektbar.

zusammen mit lisdorf.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner