Echternacher Springprozession

Zum Abschluss des Pfingstfestes fuhr eine Pilgergruppe der kfd St. Elisabeth in der Kirchengemeinde Saarlouis zur Echternacher Springprozession. Die heutige Form der Springprozession geht auf das 19. Jahrhundert zurück, jedoch lassen sich Quellen ihrer Entstehung bis ins Mittelalter zurückverfolgen. Gläubige springen im Pilgerschritt zu einem Marsch durch die Gassen von Echternach zum Grab des Hl. Willibroad in der Krypta  der Basilika. Nach der Pontifikalkonzelebration in der Basilika am frühen Morgen fand die Ansprache von Mgr. Jean-Claude Hollerich, dem Erzbischof von Luxemburg statt. Mitzelebranten waren u.a. Bischof Ackermann von Trier, Bischof Genn von Münster und Erzbischof Woelki von Köln. Die Springgruppen stellten sich im Abteihof mit den ihnen zugeordneten Musikgruppen auf. Die Prozession begann um 9.30 Uhr.

Unsere Gruppe hat sich der kfd Gruppe angeschlossen und ist mit 50 weiteren Gruppen zu Ehren des Hl Willibroad bei schönem sonnigem Wetter gesprungen. Diesen schönen erlebnisreichen Tag haben wir mit einer Pilgerrast im Abteibräu Mettlach beendet.

clone tag: -2400610442995773806

Junge Talente gesucht

Der SV 1929 Lisdorf lädt junge Talente und Jugendliche die Interesse am Fussballspielen haben ein zu ein paar Trainingseinheiten. Dabei können die Kinder mit ihren Eltern sich über den Fussballsport in Lisdorf informieren. Die Lisdorfer Fussballer freuen sich auf die neuen Kicker.

SV 1929 Lisdorf Jugendfussball

160 Jahre MGV

Die Lisdorfer Choirgemeinschaft feierte vergangenes Wochenende ihr 160 jähriges Bestehen. Klaus Hilt begrüsste viele Gäste an diesem Sonntag in der Hans-Welsch Halle. Die Laudatio hielten u.a. Werner Strauss, Raphael Schäfer und OB Peter Demmer. Die Vereine von Lisdorf gratulierten zu diesem seltenen Jubiläum.
Im folgenden Bild ist eine Seite aus dem Jubiläumsheft zur 1100 Jahrfeier von Lisdorf.

!. Vorsitzende Klaus Hilt
Schlusschor

Geisterstunde

Geisterstunde auf Schloss Eulenstein

Ein Projekt der besonderen Art begeisterte die Zuschauer in der Hand Welsch Halle. Die Grusical-AG der Grundschule Lisdorf führte unter der Leitung von Julia Waschbusch und der musikalischen Leitung von Armin Lamar an zwei Tagen ein Musical auf. Die voll besetzte  Halle war begeistert von den jungen Talenten auf der Bühne. Das Bühnenbild wurde von Bernd Hawner gestaltet. Die Schirmherrschaft und die Unterstützung für diese tolle Aufführung hatte der Förderverein der GS Lisdorf e.V..

Präsentationstag Stadthalle Merzig

Die Jüngsten der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard werden in den meisten Fällen über unsere Kooperationen mit den Grundschulen gewonnen. Über die „Kreative Praxis“, unterstützt durch das Ministerium für Bildung und Kultur, können Grundschulkinder ein Instrument in unserem Verein erlernen.

Einmal im Jahr treffen sich alle Teilnehmer der „Kreativen Praxis“ verschiedener saarländischer Grundschulen und zeigen sich gegenseitig, was sie bisher gelernt haben. So nahm auch erneut unser Schülerorchester an dieser Präsentation am 03.06.2019 teil und zeigte stolz sein Können.

[mehr]

Großgässer

Einige Lisdorfer sind stolz Großgässer zu sein und zeigen dies mit dem Strassenschild „Großgässer “ über ihren Eingangstüren.  Wer ortskundig ist weiss natürlich wo sich diese Türen befinden. Die anderen können raten, googlen oder einfach mal durchs Dorf fahren und schauen. Das dürfte nicht zu schwer sein. Eine schöne Idee zu zeigen das man gerne in dieser Straße wohnt.

zusammen mit lisdorf.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner