SV Lisdorf: Englische Woche!

Am Wochenende hat die zweite Mannschaft gegen Bisten III mit 0:7 verloren. Auch am Dienstag lief es nicht gut, gegen den FC Elm II verlor man mit 1:5.
Die erste Mannschaft gewann am Sonntag gegen den TuS Bisten II, verlor aber gestern Abend im Derby gegen den SSV Saarlouis mit 0:4.
Am Freitag Abend spielt die Erste in Niedaltdorf.

SV Lisdorf: 4:1 Sieg bei der DJK Dillingen!

Unser SVL hat beim Tabellendritten DJK Eintracht Dillingen mit 4:1 gewonnen. Das Spiel der zweiten Mannschaft fiel aus. Somit ein toller Ostermontag für unsere Kicker.

Die Zusammenfassung des Spiels gibt es von E. Theobald:
„So etwa 10 Minuten vor der Halbzeit ist Marco Görgen steil auf den Torhüter zugegangen und konnte nur noch per Foul gestoppt werden. Tobias Schallmeiner hat den fälligen Elfer souverän verwandelt. Leider hat sich Marco dabei verletzt und musste in der 2. Halbzeit durch Lutz ersetzt werden. In der 70. Minute der 2. Halbzeit hat Maik Ladenthin sich gegen den Oldie Patrick nur mit Foul im Strafraum zu helfen gewusst; den fälligen Elfer hat unser Torwart Fabian parieren können, was sicher die entscheidende Wende im Spiel bedeutete. In der Folge haben wir den Gegner clever ausgekonntert. Der schnelle Dennis Spurk erzielte vor dem verschossenen Elfmeter der Dillinger noch das 2:1. Noch sehenswerter konnte sich Alex W. von der Mittellinie im Laufduell gegen drei gegnerische Spieler durchsetzen und den Dillinger Torwart überwinden, das war das 3:1.
Erneut war es Dennis Spurk, der mit hohem Tempo einen Steilpass von M. Burger erläuft und den Torwart im zweiten Versuch überwinden kann.
Die Dillinger haben in beiden Halbzeiten je 2 klare Einschussmöglichkeiten liegen lassen und somit auch in der Höhe verdient verloren; so auch das Resumee vom Trainer Thomas Steinhauer nach dem Spiel.“

Ein verdienter 4:1 Auswärtssieg. Nächsten Sonntag spielen wir zuhause gegen den TuS Bisten II und III.

SV Lisdorf: Wir wünschen frohe Ostern!

Der SVL wünscht allen Freunden, Spielern, Fans und Anhängern ein schönes Osterfest und ruhige Feiertage.
Morgen sind wir wieder im Einsatz und kämpfen um weitere Punkte.
Am Ostermontag spielt unser SV Lisdorf um 15 Uhr bei der DJK Eintracht Dillingen. Die zweite Welle spielt davor. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung bei einem weiteren Top-Match.

SV Lisdorf: Die Erste siegt auswärts!

Die erste Mannschaft hat am Sonntag ihr Auswärtsspiel in Rehlingen mit 2:1 gewonnen, beide Tore erzielte M. Görgen. Unsere zweite Welle hat leider knapp verloren, gegen Gerlfangen-Fürweiler II verlor man mit 2:3 auswärts. Die erste Mannschaft konnte somit ihre gute Bilanz im Kalenderjahr 2022 ausbauen und ist somit perfekt für das Derby gegen den SSV Saarlouis am kommenden Sonntag um 15 Uhr im Rosenthal-Stadion gerüstet. Unsere zweite Mannschaft trifft im Vorspiel um 13:15 Uhr auf den FC Elm II.

Bio-Gas zukünftig aus Lisdorf

Gas zukünftig aus Lisdorf

In seiner Sitzung am Donnerstag hat der Stadtrat von Saarlouis mit den Stimmen der CDU, Grünen und der FDP für eine neue Biogasanlage gestimmt. Um unabhängig von russischem Gas zu sein müsse man nach Alternativen suchen die in Zukunft Haushalte und Industrie mit Gas versorgen kann. Es gab vor Jahren schon Überlegungen eine solche Anlage in Lisdorf zu bauen. Damals scheiterte das Vorhaben am zu geringen Rückhalt bei Land und Bund. Peter Demmer Oberbürgermaister der Stadt Saarlouis und Raphael Schaefer  CDU bekräftigten nun, durch die Ukraine Krise sei dieses Thema aktueller den je. Für solche Vorhaben stünden nun im Land und Bund Gelder zur Verfügung. Auch durch die neue Klimapolitik in der EU können Gelder locker gemacht werden.

Die Anlage soll in der Holzmühlerstraße gegenüber den Stallungen der Gebrüder Welsch geplant werden. Im Rathaus liegen Pläne vom Planungsbüro Dung & GES. Tank aus, wobei die Nutzung der Biomasse aus der Tierhaltung der Gebrüder Welsch genutzt wird. Georg Jungmann Geschäftsführer beim Entsorgungsverband Saar sieht hier auch die Chance Biomüll in großem Stil in wertvolle Energie umzuwandeln. Die Anlage soll vom EVS betrieben werden.

Die Baukosten dürften sich bei 35 Mio. Euro bewegen. Die Anlage ist auf 30 Jahre ausgelegt und versorgt die Gasabnehmer von der Stadt Saarlouis, Industriegebiet Lisdorfer Berg und Wallerfangen.

Wenn die Genehmigungsverfahren und die Anhörungen positiv verlaufen, kann mit dem Baubeginn im Jahr 2025 begonnen werden.