Vorankündigung Lisdorfer Sankt-Martins-Umzug 2025

Der Förderverein der Feuerwehr Saarlouis Löschbezirk Lisdorf e. V. lädt herzlich zum traditionellen Sankt-Martins-Umzug am Donnerstag, dem 6. November, ein. Auch in diesem Jahr freuen wir uns, diese schöne Tradition fortzuführen.

Der Abend beginnt um 18 Uhr mit einer feierlichen Einstimmung in der Pfarrkirche St. Crispinus und St. Crispinianus. Im Anschluss führt St. Martina hoch zu Ross den festlichen Laternenumzug an, der von den Klängen der Spielgemeinschaft Lyra begleitet wird. Ziel ist der Schulhof der Grundschule Professor-Ecker, wo bereits das traditionelle Martinsfeuer auf die Teilnehmer wartet.

Zum gemütlichen Ausklang der Veranstaltung bieten wir kalte und warme Getränke sowie die beliebten Martinsbrezeln* an.
Wir freuen uns auf einen stimmungsvollen Abend!

*Wichtiger Hinweis:
Die Wertbons für die Martinsbrezeln können bis einschließlich Mittwoch, 5. November, bei folgenden Bäckereien erworben werden:

  • Bäckerei Wagner’s Backstube, Feldstraße 17
  • Bäckerei-Konditorei Beiske, Provinzialstraße 87

SV 1929 Lisdorf: Halloween-Party!

🎃 Halloween-Party im Clubheim des SV Lisdorf! 👻

Liebe Mitglieder und Jugend des SV Lisdorf,

am Freitag, den 31. Oktober 2025, wird es im Clubheim des SV Lisdorf wieder gruselig!
Wir laden euch herzlich zu unserer Halloween-Party ein.

🕓 Für unsere Minis startet die Party bereits um 16:30 Uhr – mit kindgerechter Musik, Spielen und kleinen Überraschungen.
🕖 Für alle anderen Mitglieder und Jugendlichen geht’s dann ab 19:00 Uhr weiter in die schaurig-schöne Partynacht!

📍 Ort: Clubheim SV Lisdorf

Kommt gerne verkleidet – die besten Kostüme werden prämiert!
Damit das Buffet schön vielfältig wird, bitten wir jedes Mitglied, eine Kleinigkeit zu essen mitzubringen (herzhaft oder süß – ganz nach Belieben).
💧 Getränke müssen selbst bezahlt werden.

Lasst uns gemeinsam einen tollen und gruseligen Abend verbringen! 🕸️🦇

Wir freuen uns auf euch!
Euer Team des SV Lisdorf

SV Lisdorf: C-Jugend weiterhin erfolgreich!

Erfolgreiche C-Jugend!

Unsere C-Jugend hat den 3. Platz in der Qualifikationsrunde erreicht:
Ein toller Erfolg, der zeigt, wie viel Leidenschaft 🔥 und Teamgeist 🤝 in den Jungs steckt.

Was wir gesehen haben:
– regelmäßiges Training ⏰ hat sich ausgezahlt: die Jungs waren konstant und fast vollzählig dauerhaft im Training 💪
– Spiele gegen Losheim und Schwalbach waren Highlights ⚽ – Leidenschaft, Kampfgeist und Zusammenhalt pur! 🔥
– 6 Siege aus 8 Spielen (18 Punkte)- ein starker Auftritt! 📈
– Ihr könnt stolz auf euch sein und euch auf die Schulter klopfen

Die Zukunft mit unseren Kids zählt!
– Meisterschaftsrunde: Jetzt geht’s weiter! Wir sind gespannt und voller Motivation mit euch anzugreifen 😊!
– Gemeinsam weiterwachsen🌱- das ist unser Ziel mit den Jungs!
– Wir glauben an die Entwicklung 📚 und das Potenzial jedes einzelnen Spielers.
– Wir als Trainerteam planen natürlich weiterhin mit jedem einzelnen von euch und auch langfristig sind wir daran interessiert, euch sportlich voran zu bringen und mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
– Man kann deutlich erkennen, dass sich jeder einzelne von euch sportlich weiterentwickeln konnte und wir sehr froh darüber sind.
– Mit Ehrgeiz und Willen schafft man viel… Was heute nicht klappt, klappt, wenn man am Ball bleibt, morgen und übermorgen immer ein Stück besser 😉

– Danke an die Eltern für ihre Unterstützung– ohne euch wäre das nicht möglich!
– Herzlichen Dank an unsere Sponsoren, die uns unterstützen: Lauer Energiehandel (St. Wendel) – Danke für die Energie! – Automobile Nazzal
Und danke an die Unterstützung der Eltern!

Bürgerhaus Lisdorf

Neues Zuhause für Lisdorfs Vereinsleben: Die Verträge sind unterschrieben!

Große Freude bei allen Lisdorfer Vereinen: Die Mietverträge für das künftige Dorfgemeinschaftshaus sind offiziell unterzeichnet! Damit kann es nun endlich losgehen mit den Schönheitsreparaturen im Innenbereich.

Aus dem ehemaligen Küchenstudio entsteht ein lebendiger Treffpunkt für alle Lisdorfer Bürgerinnen und Bürger. Die Stadt Saarlouis, als Mieterin des Hauses, hat unseren Verein „Lisdorf … alles im grünen Bereich e.V.“ als Hauptansprechpartner für dieses schöne Projekt benannt.

Gemeinsam mit allen Mitgliedsvereinen arbeiten wir bereits mit Hochdruck an einem Nutzungsplan für die einzelnen Räume. Das künftige Angebot wird so vielfältig wie Lisdorf selbst: Von Computerkursen über Sicherheits- und Gesundheitsinformationen bis hin zu Proberäumen, Versammlungsmöglichkeiten und einer kleinen Bibliothek ist alles dabei. Ein gemütliches Kaffee mit kleiner Küche lädt zudem zum Verweilen ein.

Das Gebäude für die Lisdorfer Bürger (Bild Google Maps)

Wir rechnen mit etwa vier Wochen für die Renovierungsarbeiten. Unser Ziel ist es, das Haus noch in diesem Jahr für die Vereine und alle Bürger zu öffnen. Ein neues Kapitel für Lisdorfs Gemeinschaft beginnt!

SV Lisdorf: Viel los aktuell!

Die B-Junioren spielten heute 1:1 gegen SG Oberes Köllertal. Den Rückstand konnte man noch zu einem Remis aufholen.
Trotz Regen fanden einige Zuschauer den Weg zum Sportplatz.

Unsere C-Junioren haben zudem 10 neue Bälle bekommen.
Nochmals herzlichen Dank an die Sponsoren!

Bei den Aktiven hatte die zweite Welle heute spielfrei.
Unsere erste Mannschaft hat in Ensdorf leider 0:8 verloren.
Weiter geht’s dennoch!
Unsere Spieler hatten bei der Altforweiler Kirw dafür ihren Spaß!

Wer übrigens Interesse an fundiertem Fachwissen hat: Calli tritt am 24. September im Theater am Ring auf.

Feuerwehr Saarlouis probt den Ernstfall

Am Samstag, 20. September, findet die Jahreshauptübung der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis statt. Ab 16 Uhr zeigen alle vier Löschbezirke ihr Können in einem anspruchsvollen Übungsszenario in Lisdorf: Geprobt wird der Einsatz nach einer Explosion mit anschließendem Brand auf dem Gelände der Firma Rietmann. Unterstützt wird die Feuerwehr dabei von der DRK Rettungswache Saarlouis sowie dem DRK Ortsverein Saarlouis, die die Versorgung und den Abtransport zahlreicher, lebensecht dargestellter Verletzter übernehmen. Die Übung ist öffentlich – interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich ein Bild vom hohen Ausbildungsstand der Hilfskräfte zu machen.

zusammen mit lisdorf.de

DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner