Vorankündigung: Sankt-Martins-Umzug in Lisdorf

 

Am Mittwoch, dem 08.11.23 findet der alljährliche Sankt-Martins-Umzug bereits zum zweiten Mal unter der Regie des Fördervereins der Feuerwehr Saarlouis Löschbezirk Lisdorf e. V. statt.
Beginn ist um 18 Uhr mit einer feierlichen Einstimmung in der Pfarrkirche St. Crispinus und St. Crispinianus.
Daran anschließend führt St. Martina hoch zu Ross den Laternenumzug mit musikalischer Unterstützung der Spielgemeinschaft Lyra zum Schulhof der Grundschule Professor-Ecker, wo das traditionelle Martinsfeuer wartet.
Dort angekommen, können sich Jung und Alt mit kalten und warmen Getränken sowie Martinsbrezeln* stärken und die Veranstaltung gemütlich ausklingen lassen.

*Für die Martinsbrezeln sind im Vorfeld, bis einschließlich 06.11., bei einer der folgenden drei Bäckereien Wertbons käuflich zu erwerben:
• Bäckerei & Konditorei Breininger, Feldstr. 103
• Bäckerei-Konditorei Beiske, Provinzialstr. 87
• Bäckerei Wagner’s Backstube, Feldstr. 17

SV Lisdorf: Sieg gegen Hülzweiler II!

Sieg gegen Hülzweiler II!

Endlich hat es geklappt, unsere erste Mannschaft hat das Heimspiel gegen Hülzweiler II mit 4:0 gewonnen.
Großer Jubel im Rosenthal-Stadion, die Erleichterung damit sehr groß.

Trotz guter erster Halbzeit ging es torlos in die Kabine, in der zweiten Halbzeit konnten wir dann unsere Chancen nutzen und vier Tore erzielen.
Unser Kolumbianer Elkin eröffnete den Torreigen.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, weiter so, wir freuen uns mit und für euch.

Die Stimmen zum Spiel:
Burger:
„In der Kabine hat man gemerkt, dass alle konzentriert und bei der Sache sind. Keiner wollte mehr Letzter sein. Es gab eine erfolgreiche Systemumstellung.
Erste Halbzeit war solide, Strauß führte die Mannschaft super, stark gemacht.
Elkin mit Startelfdebut zeigte auch eine tolle Leistung.
Es ging mit einem verdienten 0:0 in die Pause, wir hatten aber auch gute Chancen.
In der zweiten Hälfte waren wir noch mehr am Drücker, das münzten wir in Tore um, was am Ende dann mit dem 4:0 auch in der Höhe verdient war.
Insgesamt eine richtig geschlossene Teamleistung, das Wichtigste hoffe ich: Dass der Knoten vielleicht jetzt geplatzt ist.“

Unsere Zweite nahm keine Punkte mit, somit wurde es auch leider nichts mit einem 6-Punkte-Sonntag.
Gegen den Primus FSV Saarwellingen II mussten wir uns mit 1:5 geschlagen geben.
Das Resultat täuscht, man zeigte eine gute Leistung.

Die frühe Führung durch Jandt konnte Lisdorf egalisieren, Graus traf kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Im zweiten Durchgang war Saarwellingen dann wesentlich entschlossener vor dem Tor und konnte noch vier Treffer erzielen.
Eine hohe Niederlage aber die positiven Aspekte werden auch hier mitgenommen.

Trost und Lob gab es auch von den Chefs.

Graus:
„Es war ein schweres Spiel, das zu hoch endete. Saarwellingen hatte die Rechnung ohne uns gemacht. Sie sind zwar in Führung gegangen, aber ich habe in der 45. Minute das 1:1 gemacht. Im zweiten Durchgang musste ich raus und Saarwellingen schlug zu, am Ende stand es dann leider 1:5.
Aber ich muss sagen: Die Mannschaft hat wieder richtig gute Moral gezeigt und bewiesen, dass wir auch gegen einen Tabellenführer dagegen halten. Mit dieser Moral fahren wir nach Hostenbach und holen die 3 Punkte da.“

Rath munterte auf:
„Wegen gestern: nicht den Kopf hängen lassen!
Wir haben, vor allem in der ersten Halbzeit, ein gutes Spiel gemacht und waren nach dem Ausgleich am 2:1 näher dran als unser Gegner.
Auch die zweite Halbzeit hat gut angefangen, leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt in dem Zeitraum.
FSV hat dann das 2:1 gemacht und dann die Chancen clever verwertet.
Aber das 5:1 ist zu hoch und spiegelt nicht unser gutes Spiel. Jeder von uns hat gestern eine richtig gute Partie gemacht.
Bin stolz auf euch und wenn wir so wie gestern spielen, holen wir demnächst auch die Punkte.
Gegen den Tabellenführer kann man verlieren und wir haben es denen richtig schwer gemacht, weiter so.“

Seniorennachmittag im Oktoberfestzelt Saarlouis

Über 1400 Seniorinnen und Senioren besuchten am 3. Oktober 2023 das Oktoberfestzelt Saarlouis. Die Stadt Saarlouis lud zu einem bunten Nachmittags-Programm ein, das zwei Schautänze der Mini- und Aktivengarde der Karo Blau-Gold Roden e.V., eine Zaubershow von Maxime Maurice und zwei Volkstanz-Auftritte der Volksbühne Piesbach beinhaltete. Für die musikalische Umrahmung dieses Nachmittags wurde die Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V. beauftragt, welche von Anfang bis Ende immer wieder bereit stand, um für gute Stimmung zu sorgen. Für das leibliche Wohl der Besucher war natürlich auch bestens gesorgt. Partyservice Grunder Gourmet versogte alle Gäste zeitgleich mit einem warmen Abendessen. Durch die Organisation von kostenlosen Shuttlebussen war auch die Hin- und Rückfahrt reibungslos möglich.

 

Eine tolle Veranstaltung!

(weitere tolle Veranstaltungen auf www.sg-lisdorf-picard.de/aktuelles)