Archiv der Kategorie: Allgemein

Frauenchor neu in Lisdorf

Frauenchor wird gegründet

Lisdorf. Auch wenn die Entwicklung vielerorts gegenteilig verläuft, sprich viele Vereine den Chorgesang wegen fehlendem Nachwuchs eingestellt ­haben, hat sich der MGV Saarlouis-Lisdorf entschlossen zu dem traditionellen Männerchor und dem HardChor einen ­Frauenchor zu gründen.

Auslöser waren in der Vergangenheit immer mal wieder Anfragen ob der MGV auch einen Frauenchor hätte.

Nach dem das Projekt HardChor trotz anfänglicher Bedenken in über zehn Jahren eine äußerst positive Entwicklung verzeichnen kann, hoffen die Verantwortlichen beim MGV Lisdorf auf eine ähnliche Entwicklung für den Frauenchor zumal die Leitung des Chores in den bewährten Händen von Natalya Chepelyuk liegt, die auch seit Jahren den HardChor erfolgreich begleitet.

Wichtig zu erwähnen, dass man keine Vorkenntnisse mitbringen muss, einzig die Liebe zur Musik ist entscheidend. Gemeinsam soll ein Repertoire aus beliebter Popmusik, Schlager und Evergreens erstellt werden.

Wer Interesse hat – Geprobt wird jeden Montag von 18.30 bis 20 Uhr im Pfarrheim neben der Lisdorfer Kirche.

Weitere Informationen bei Andreas Klein, Tel. (01 77) 6 85 31 37 oder Jörg Krier, Tel. (01 73) 6 49 60 70. red./jb

SV Lisdorf: Aus in Vorrunde!

Bei der gestrigen Stadtmeisterschaft in der Stadtgartenhalle haben wir es leider nicht ins Halbfinale geschafft.
Wir erzielten einem Sieg gegen Beaumarais, ein Unentschieden gegen Roden und dreimal mussten wir leider als Verlierer (gg. Fraulautern, Stella Sud und Saarlouis ) vom Platz gehen.
Schade, aber weiter geht es, Jungs. Die Vorbereitung ist noch lange und wir werden beim Ligaauftakt gestärkt sein.
Glückwunsch auch an den gestrigen Sieger und somit Stadtmeister 2023, den FV Stella Sud Saarlouis e.V., der sich in einem spannenden Finale gegen Fraulautern durchsetzen konnte.

SV Lisdorf: Titel für die D-Jugend!

D-Jugend des SV Lisdorf gewinnt die Stadtmeisterschaft!

Unsere D-Jugend war bei der diesjährigen Saarlouiser Stadtmeisterschaft mit zwei Mannschaften im Einsatz.
Die ‚D2‘ schied trotz guter und engagierter Leistung etwas unglücklich nach einer 1:2 Niederlage gegen den SC Roden I und einem Unentschieden (0:0) gegen den SV Fraulautern in der Vorrunde aus.

Die ‚D1‘ gewann alle vier Spiele und wurde mit 12:0 Toren souverän Stadtmeister! Das Team zeigte eine sehr gute Leistung.
In der Vorrunde siegte die Mannschaft mit 2:0 gegen den TuS Beaumarais und 3:0 gegen den SC Roden II.
Im Halbfinale wartete dann der SC Roden I als Gegner. Es entwickelte sich ein spannendes Spiel, bei dem unsere Abwehrspieler im Zusammenspiel mit unserem Torwart alle Angriffsversuche der Gegner unterbinden konnten und dann von hinten das Spiel ankurbelten. Vorne erspielten sich unsere eher offensiv agierenden Spieler im Laufe des Spiels immer mehr Chancen. Letztlich konnte das Spiel 2:0 gewonnen werden.
Im Endspiel hieß unser Gegner wieder SC Roden II. Hier konnten wir schnell in Führung gehen und diese im weiteren Spielverlauf klar ausbauen. Am Ende stand es 5:0 und somit konnte unsere Mannschaft die Stadtmeisterschaft für sich entscheiden.
Bei der anschließenden Siegerehrung erhielt die Mannschaft eine Urkunde sowie einen Fußball und jeder Spieler die Stadtmeistermedaille.
Danach machten die Teams ‚D1‘ und ‚D2‘ noch ein gemeinsames Mannschaftsfoto. Als Dank für die tolle Leistung wurden alle Kinder vom Trainerteam zu einem Getränk eingeladen und feierten zusammen den Erfolg.

Die E-Jugend hat sich auch hervorragend bei der Stadtmeisterschaft präsentiert. In den 3 Gruppenspielen konnten wir ein Spiel gewinnen und zweimal unentschieden spielen. Dadurch erreichten wir das Halbfinale, in dem wir leider mit 0:2 verloren.
Trotz Niederlage eine super Leistung und vor allem Glückwunsch an die D-Jugend!

SV Lisdorf: Vorbereitung der Ersten gestartet!

Diese Woche ist unsere erste Mannschaft in die Vorbereitung für die Rückrunde 2023 gestartet.
Spinning, Tabata, Testspiele, …
Es steht wieder einiges auf dem Programm der Trainer Burger und Görgen.

Hier die wichtigsten Informationen (Änderungen vorbehalten):

21.01.: Testspiel in Schwarzenholz
22.01.: Stadtmeisterschaften
05.02.: Testspiel in Hemmersdorf II
11.02.: Testspiel in Beaumarais
13.02.: Testspiel gg. VfB Dillingen Jung-AH
26.02.: Ligastart gg. DJK Saarwellingen

SV Lisdorf: Starke G-Jugend

Bei den diesjährigen Stadtmeisterschaften konnte die G-Jugend des SVL sich auf Augenhöhe mit den Mannschaften aus Roden und Beaumarais messen. Auch ohne gekrönten Meister in der Altersklasse der Jahrgänge 2016 und 2017 war der individuelle Sieg innerhalb der Mannschaft des SVL selbst zu sehen.
Es macht Freude jedem der SpielerInnen und der ganzen Mannschaft dabei zuzusehen, wie sie Turnier um Turnier in allen Bereichen wächst und mit welchem Eifer die Mädels und Jungs ihrer sportlichen Leidenschaft folgen.
Mit dieser Mannschaft kann sich der Verein auf eine aussichtsreiche Nachfolge in der Lisdorfer Fußballjugend freuen!

SV Lisdorf: Erfolgreiche F-Jugend!

Wir können stolz auf unsere F-Jugend und Trainer Sascha Emmes sein!
Unsere Jungs von der F-Jugend haben eine super Stadtmeisterschaft gespielt und auch mit einer Bilanz von 9:0 Toren ihre Gruppe gewonnen.
Somit sind die Jungs inoffizieller Stadtmeister geworden (da die Stadt Saarlouis den Stadtmeisterschaftstitel nicht ausgespielt hatte und deswegen alle F-Jugend Mannschaften gewonnen haben).

Wir sind stolz auf unsere Jungs vom SV Lisdorf. Das habt ihr klasse gemacht.

SV Lisdorf: Frohes neues Jahr!

Der SV Lisdorf wünscht allen Jugend- und Aktiventeams, Trainern, Verantwortlichen und Fans ein frohes neues Jahr 2023 bei bester Gesundheit!

Bald legt die Jugend auch schon los:
Am 14. und 15. Januar finden in der Fliesenhalle die Stadtmeisterschaften für die Jugend statt.

Die Aktiven starten Mitte Januar in die Vorbereitung. Die Stadtmeisterschaft für die Aktiven findet am 22. Januar in der Stadtgartenhalle statt.

Bernd Freichel verstorben

Plötzlich und unerwartet ist im Alter von 73 Jahren der Lisdorfer Bernd Freichel verstorben.

Bernd Freichel war nicht nur ein Original der Gemeinde, sondern auch weit über die Ortsgrenzen als Maler besonderer Werke bekannt. „So schön gab´s Saarlouis noch nie zu sehen“ wurde einmal über ihn geschrieben bei einer Ausstellung seiner Bilder im Rathaus in Saarlouis.

Alles was er im Leben anpackte war etwas Besonderes. In jungen Jahren gründete er eine Jugendband mit dem Namen „The Hooks“. Die „Wurzelbütt“ in Saarlouis war ein Kultkneipe für junge Leute die Bernd mit einem Freund als Wirt jahrelang bewirtschaftete. Als Dekorateur kam er zur Kunst.

SZ vom 5. Oktober 2017
„Ich male nur, wenn ich Lust dazu habe, sonst bleibt die Staffelei liegen“, sagt der 1949 geborene Maler, der seine Werke schon in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen präsentiert hat, von sich selbst. Und diese Lust, diese Freude am Gestalten mit Farben und Formen, die spürt man beim Betrachten seiner teils großformatigen Gemälde bereits auf den ersten Blick.
Seine künstlerischen Wurzeln sieht Freichel im Expressionismus, bei namhaften Vertretern wie Vincent von Gogh, Karl Schmidt-Rottluff und August Macke. Mittlerweile hat er sich den neuen Realismus in einer Mischung aus Abstraktion und Gegenständlichkeit zu Eigen gemacht. Im Umgang mit Farbe, Raumaufteilung und Perspektive kommt ihm dabei seine frühere Ausbildung als Werbegestalter und Plakatmaler zugute. Später arbeitete Bernd Freichel hauptberuflich als Dekorateur und Schreiner.

Ein weiteres Hobby von Bernd war das Angeln, als Aktiver im Angelsportverein Lisdorf und beim Urlaub am Walchensee.

 

Weihnachtliches Konzert

Das saarländische Chorensemble 85´ zählt zu den überregional bekanntesten Chören. Seit fast 40 Jahren begeistern die engagierten Sänger mit ihrem anspruchsvollen und breit gefächerten Repertoire an geistlicher und weltlicher Chorliteratur ihr Publikum. Über Ihren Konzertbesuch freuen wir uns.

Mit den besten Grüßen
Manfred Boßmann
Vorsitzender des Fördervereins
Klingende Kirche