Immer noch ist unklar, wie es mit der aktuellen Runde weitergehen wird. Die aktuelle Situation lässt vermuten, dass sehr wahrscheinlich abgebrochen wird. Weiterhin ist das Training auf dem Sportplatz nicht möglich, daher halten wir uns über Zoom-Training, das unser Coach Burger anbietet, fit.
Sobald wir mehr wissen, geben wir Bescheid!
Zudem laufen natürlich auch die Planungen für die nächste Saison!
Alle Beiträge von Andreas Lesmeister
SV Lisdorf: Die Pause wird genutzt!
Die Corona-bzw. Winterpause hat der SV Lisdorf genutzt, um seine Planungen für die kommende Saison voran zu treiben.
Gerade weil es fußballerisch im letzten Jahr nicht so rund lief, möchte der SVL im neuen Jahr wieder angreifen.
„Ob und wie die Saison zu Ende gespielt werden kann, wissen wir ja noch nicht. Da müssen wir jetzt abwarten, können die freie Zeit aber nutzen, um die Planungen für die Zukunft voran zu treiben „, betont Josef Görgen, der 1. Vorsitzende des Vereins, der seine Heimstätte am Rosenthal hat.
Zu diesen Aufgaben gehört natürlich auch die Kaderplanung der Aktiven. Und auch hier sieht es gut aus.
Trainer Matthias Burger, der seit Herbst 2018 auf der Kommandobrücke steht, ist zuversichtlich, was die Zukunft angeht: „Wir befinden uns mit allen Spielern, die momentan bei uns unter Vertrag stehen, in Gesprächen und im ständigen Austausch.
Sehr sehr viele Spieler haben auch schon für die Saison 2021/22 zugesagt, das gibt natürlich Sicherheit. “
Dafür, dass die Spieler auch während der Corona Pause fit bleiben, wird auch gesorgt: regelmäßig finden Tabata-Meetings via Zoom statt, der SVL hat dafür eigens eine Fitnesstrainerin im Stab.
„Fit“ bleibt quasi auch der Sportplatz in Lisdorf, der immer sauber gehalten und gepflegt wird, was gerade in der kalten Jahreszeit wichtig ist.
Auch für die Kleinen war der SVL im letzten Monat aktiv: Als Nikoläuse verkleidet überreichen die Trainer der G-Jugend den kleinen Kickern einzeln Geschenke wie Trainingsjacken, Trinkflaschen und Fußbälle. Alles selbstverständlich unter Einhaltung der Hygieneregeln und Vorschriften! Darauf wird beim SVL großen Wert gelegt.
Ebenso bekam jeder Spieler der E Jugend einen Fußball, um in der Pause fit zu bleiben.
Wir sehen- der SVL nutzt die fußballfreie Zeit und steht in den Startlöchern!
SV 1929 Lisdorf: Der Spielbetrieb ruht weiterhin
Der SV 1929 Lisdorf wünscht seinen Mitgliedern, Fans, Spielern und Gönnern ein frohes neues Jahr 2021 und vor allem Gesundheit.
Während der Spielbetrieb weiterhin ruht, wird hinter den Kulissen weiterhin fleißig gearbeitet:
Die Planungen für die Saison 2021/22 sind im vollen Gange.
Wir müssen uns gedulden, bis der SFV (der einige Modelle ausgearbeitet hat) grünes Licht gibt, wann wieder gespielt werden kann.
SV 1929 Lisdorf: Kein Amateursport im November
Für unseren SV Lisdorf ist es eine schwierige Saison. In der Tabelle befindet man sich hinten, nun erschweren die Einschränkungen den sportlichen Bereich.
Aufgrund steigender Coronazahlen hat die Bundesregierung in Absprache mit den Ländern eine Vereinbarung über das weitere Vorgehen getroffen. Ab 02.11. bis Monatsende wird der Freizeit- und Amateursportbetrieb eingestellt. Also wird der Ball am Sportplatz Rosenthal vorerst nicht mehr rollen.
Die Gesundheit steht nun an erster Stelle!
SV 1929 Lisdorf: Schwarze englische Woche!
Der SV Lisdorf hat beide Spiele unter der Woche verloren.
In einer klassischen englischen Woche spielte am Dienstag die zweite Welle gegen SSV Überherrn II und verlor denkbar knapp nach langem harten Kampf im Waldstadion mit 3:4. Es war ein klasse Spiel auf hohem Niveau.
Die erste Welle mit Coach Burger verlor im Stadtderby am Mittwoch in Saarlouis gegen den SSV mit 0:7. Wir versuchen, aus beiden Spielen das Positive mitzunehmen, den Kampf, die Leidenschaft und den Willen.
Die nächsten Spiele sind am Sonntag im heimischen Rosenthal-Stadion gegen Biringen, sowohl unsere zweite als auch erste Mannschaft tritt an. Kommt, wir brauchen Unterstützung! Nur der SVL!
SV 1929 Lisdorf: Heimpleite gegen Felsberg!
Der SVL hat sein Heimspiel gegen Felsberg mit 2:3 verloren (Torschützen: Obertreis und Burger). Eine Woche nach dem Pokalaus gegen Fitten und der Niederlage bei Stella Sud II kassierte man leider eine weitere Niederlage.
Auch die zweite Welle unterlag gegen Felsberg II mit 1:2. Beide Teams können diese Woche aber hoffentlich punkten. Am Dienstag , 22.09. tritt die zweite Welle in Überherrn an (Nachholspiel gegen SSV II), die Erste spielt am Mittwoch, den 23.09. im Derby in Saarlouis gegen den SSV.
Kommt und unterstützt uns! Nur der SVL!
SV 1929 Lisdorf: Stadtduell gegen Stella Sud!
Letzten Sonntag sollte der erste Spieltag für unseren SVL sein, das Topspiel gegen den SSV Saarlouis wurde jedoch auf den 23.09. verschoben.
Mitte der Woche unterlag man im heimischen Rosenthal-Stadion in einer packenden Partie mit 2:3 gegen den FC Fitten.
An diesem Wochenende spielt unsere zweite Welle nicht (das Spiel in Überherrn gegen den SSV II wurde auf den 22.09. verschoben), dafür startet unsere erste am morgigen Sonntag um 13 Uhr in Saarlouis, Sportplatz Max-Planck-Gymnasium. Gegner dort ist Stella Sud II. Kommt und unterstützt unseren SVL (natürlich unter Einhaltung der Hygieneauflagen)!
SV 1929 Lisdorf: Trainingsplan!
Folgender Trainingsplan gilt ab September auf dem Sportplatz des SV Lisdorf:
Montag:
16:30 – 18 Uhr: G-Jugend
17:30 – 19 Uhr: E-Jugend
19 – 20:30 Uhr: B-Jugend
Dienstag:
17 – 18:30 Uhr: F-Jugend
18:30 – 20:30 Uhr: Aktive
Mittwoch:
17 – 19:15 Uhr: Torhüter JFG
Donnerstag:
16:30 – 18 Uhr: G-Jugend
17 – 18:30 Uhr: F-Jugend
17:30 – 19 Uhr: E-Jugend
19 – 20:30 Uhr: B-Jugend
Freitag:
18:30 – 20:30 Uhr: Aktive
SV 1929 Lisdorf: Die Vorbereitung ist gestartet!
Die offizielle Vorbereitung des SV Lisdorf ist am gestrigen Freitag gestartet. Coach Burger und der Vorstand begrüßten die Spieler zum Auftakttraining. Einige der Neuverpflichtungen waren auch anwesend. In der neuen Saison werden wir versuchen, den Mitkonkurrenten ein Bein zu stellen. Mit dem richtigen Einsatz wird uns das mit Sicherheit gelingen. Weitere gute Nachrichten: Der Platz befindet sich in einem sehr guten Zustand, in den letzten Wochen gab es immer wieder Arbeitseinsätze, zudem wurden unsere Sponsoren besucht und unterstützt. Wann die neue Runde losgeht, steht immer noch nicht fest, jedoch sind wir vorbereitet. Nur der SVL!