von Alexander Jenal
Am Sonntag, dem 12.01.2020 fand die jährliche Hauptversammlung des Löschbezirks Lisdorf der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis statt. Neben der Berichterstattung der Löschbezirksführung sowie der einzelnen Ressorts über das vergangene Jahr, standen diesmal auch die turnusmäßigen Wahlen des Löschbezirksführers sowie dessen Stellvertreter auf der Tagesordnung. Aufgrund des gestiegenen Arbeitsaufkommens für die ehrenamtliche Führungstätigkeit standen erstmals zwei stellvertretende Posten zur Wahl. Dabei stellte sich der amtierende Löschbezirksführer Albert Bernard nach insgesamt 28 Jahren Tätigkeit nicht mehr zur Wahl. Wehrführer Knut Kempeni und Oberbürgermeister Peter Demmer dankten ihm für seine langjährige Arbeit und Verdienste für den Löschbezirk Lisdorf: Zuerst für insgesamt 16 Jahre als Stellvertreter und dann für die zuletzt geleisteten 12 Jahre als Löschbezirksführer.
Die einzelnen Wahlgänge wurden unter der Leitung von Oberbürgermeister Peter Demmer durchgeführt. Brandmeister Christopher Freichel wurde dabei von der Mannschaft zum neuen Löschbezirksführer gewählt. Als seine beiden Stellvertreter wurden jeweils Hauptlöschmeister Michael Wiltz und Brandmeister Christian Müller in einer Wahl bestätigt.

Am Ende des offiziellen Teils der Veranstaltung wurden als letzter Tagesordnungspunkt noch ausstehende Ehrungen und Beförderungen des vergangenen Jahres durchgeführt. Wehrführer Kempeni ehrte dabei Herbert Seidel für 65 Jahre, Albert Bernard für 45 Jahre und Norbert Bertel für 40 Jahre Feuerwehrzugehörigkeit. Abschließend erfolgten die Beförderungen von Christian Henz zum Oberfeuerwehrmann und von Thomas Both zum Feuerwehrmann durch Oberbürgermeister Demmer.
Einen ausführlichen Bericht über die Jahreshauptversammlung und viele weitere interessante Themen, wie zum Beispiel aktuelle Einsatzberichte, gibt es auf der offiziellen Webseite der Freiwilligen Feuerwehr Saarlouis unter www.feuerwehr.saarlouis.de zu finden.