160 Jahre Chorgesang in Lisdorf

3 Chöre – 70 Stimmen
50 Jahre Chorgemeinschaft
160 Jahre Chorgesang in Lisdorf    (Bericht von Harald Weiler)

Der Chorgesang in Lisdorf blickt auf eine lange Tradition zurück, sie reicht bis in das Jahr 1859. Damals gründete sich der Männergesangverein 1859 Lisdorf im Geburtshaus von Professor Dr. Dr. Jakob Ecker, der später selbst einmal zeitweise den Taktstock bei den Lisdorfer Sängern führte. Ihre größte Stärke erreichten
sie mit 150 aktiven Sängern. Zeitweise mussten sich Interessenten durch Vorsingen einem Auswahlverfahren stellen, was heute undenkbar ist in einer Zeit, in der Chöre ums Überleben kämpfen und jeden Interessenten sofort freudig aufnehmen.
160 Jahre Chorgesang bedeuten eine wechselvolle Geschichte. Die Lisdorfer Sänger überstanden mit personellen Opfern drei Kriege, erlebten Abspaltungen von Sängern und Wiedervereinigungen.
Den kpl. Bericht finden Sie hier: 2018-50Jahre-Chorgemeinschaft