Jahreshauptversammlung Klingende Kirche

Bei der Jahreshauptversammlung des Fördervereins Klingende Kirche Lisdorf am So, 12. März 2017, wurde ein neuer Vorstand gewählt.

1. Vorsitzender:  Manfred Boßmann

2. Vorsitzender:  Armin Lamar

– Organisation:    Klaus Hild und Marius Amann

– Schriftführung:  Eva Maria Amann

– Kassenführung: Sigrid Mayer

– Beisitzer:           Rosi Spoerhase-Eisel und Alfred Philippi

Weiterhin gehört dem Vorstand kraft Amtes der Lisdorfer Pastor Frank Kleinjohann an.

Künstlerischer Leiter ist weiterhin Regionalkantor Armin Lamar.

Der Vorstand Klingende Kirche

AKK bei Rietmann in Lisdorf

Die Ministerpräsidentin des Saarlandes kam zu einem Besuch zur Firma Rietmann in Lisdorf. Eingeladen hat die Mittelstands- und Wirtschaftsvereinigung (MIT) der CDU Saar.  In einer Diskussionsrunde moderiert von Fred Eric Schmitt ging es um die wirtschaftliche Entwicklung des Mittelstandes in Saarlouis. Weitere Gäste in der Runde Marion Jost (Bürgermeisterin der Stadt Saarlouis), Christian Segeth (Bank 1 Saar), Harald Feit (Der Verband Saarlouis) und der Hausherr Stefan Rietmann.

Ministerpräsidentin Anegret Kramp-Karrenbauer als Gast in Lisdorf

Mitglieder der Jungen Union mit der Ministerpräsidentin

 

PICOBELLO 2017 – Verein für Heimatkunde Lisdorf e. V. ruft zur Beteiligung auf…

…und lädt für morgen, Samstag, 11. März, ab 9.00 Uhr zur Teilnahme ein.

Zwischen 9.00 und 12.00 Uhr wollen wir unseren Ort Lisdorf von achtlos in die Natur geworfenem Müll befreien.

Zur Mithilfe sind wir alle aufgerufen egal ob Jung oder Alt, Mann oder Frau!

Treffpunkt zum Start um 9.00 Uhr ist wieder der Sportplatz „Im Rosenthal“ oder mundartlich „En da Schindkaul“.

Müllsäcke, Handschuhe und Greifzange werden dort vom NBS ausgegeben.

Unser Lisdorfer EVS-Chef Georg Jungmann ist selbstverständlich auch dabei.

Ab 12.00 Uhr sind dann alle Mitwirkenden zu „Speis und Trank“ im NBS eingeladen.

Also bis Morgen!

Euer Heiner Groß

 

Heringsessen des Ligeka

Nach einer erfolgreichen Saison mit Kappensitzung und Faasendumzügen wurde bei dem Ligeka mit dem traditionellen Heringsessen die Fastenzeit eingeleutet.
Der 1. Vorsitzende Bernd Hawner bedankte sich bei allen Akteuren und Helfern für die geleistete Arbeit in den vergangenen Wochen.  Monika Bachmann (Ministerin für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie) bedankte sich  schriftlich für die vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten , die Förderung der Jugendarbeit und das Soziales Engagement  innerhalb des Ligeka. Einen Scheck als Dankeschön war beigelegt.