Alle Beiträge von Andreas Lesmeister

SV Lisdorf: C-Jugend erfolgreich!

Das war ein erfolgreicher Start draußen und drinnen:
Nachdem unsere C-Jugend in der Meisterrunde in die Gruppe 3 eingeteilt wurde, konnte sie in den ersten 3 Spielen bei einem Torverhältnis von 21:4 die Maximalaubeute von 9 Punkten einfahren. Der Auftakt gegen den VfB Dillingen 3 war ein souveräner 7:1 Auswärtssieg.
Im zweiten Spiel ging es zum Derby nach Beaumarais, das wir nach einem 0:2 Pausenrückstand noch in einen 3:2 Sieg drehen konnten.
Im letzten Spiel vor der Winterpause ging es nach Beckingen zum Spiel gegen Haustadter Tal, in einem von Anfang bis Ende dominierten Spiel gingen wir als 11:1 Sieger vom Platz.

Am 02.12.23 spielten wir unser erstes Turnier in der Fliesenhalle in Saarlouis. Gegner waren die JFG Saarlouis/Dillingen 1, SSV Pachten 1, JSG Hochwald-Losheim 1 und der VfB Dillingen 3.
Im ersten Spiel ging es gegen Dillingen 3, das wir mit 3:0 für uns entscheiden konnten. Das zweite Spiel gegen die JFG Saarlouis/Dillingen ging nach einer guten Mannschaftsleistung lediglich mit 0:2 verloren. Im dritten Spiel ging es um die Vorentscheidung um Platz 2 des Turniers gegen Pachten, das wir nach einem umkämpften Spiel mit 2:1 für uns entscheiden konnten.
Im letzten Spiel gegen die JSG Hochwald-Losheim hatten wir den zweiten Platz des Turniers mit einem nie gefährdeten 6:1 festgemacht.

Alles in allem ein hervorragender Start draußen und drinnen. Glückwunsch an die Mannschaft für die super Teamleistungen!

SV Lisdorf: Jugendturnier!

An diesem Wochenende fand das Jugendturnier, organisiert vom SV Lisdorf, in der Fliesenhalle statt.

Samstags und sonntags konnte man die kleinen Kicker beobachten, wie sie dem Ball hinterher liefen, tolle Tore erzielten und am Jubeln waren. Ein tolles Highlight geht zu Ende!

Danke allen Teilnehmern, das hat sehr gut geklappt, Betreuer und Eltern waren auch tatkräftig an der Seitenlinie aktiv.
Es war ein großes Teilnehmerfeld, Mannschaften wie Hemmersdorf oder Britten-Hausbach nahmen teil.

Ein großes Dankeschön gilt auch den ganzen Helfern, in der heutigen Zeit nicht selbstverständlich.
Essen wurde auch verkauft, vielen Dank an diejenigen, die Kuchen und Muffins gespendet haben!
Wir hoffen, die Minis hatten ein tolles Wochenende mit guten Erlebnissen.

SV Lisdorf: Niederlagen gegen Friedrichweiler!

Unsere zweite Mannschaft hat das letzte Heimspiel 2023 gegen SV Friedrichweiler 1959 e.V. III mit 0:2 verloren.

Friedrichweiler und Lisdorf neutralisierten sich zu Beginn, dann erhöhte SVF den Druck, folgerichtig folgte das 0:1.

In der zweiten Hälfte hatte Lisdorf die eine oder andere Chance, allerdings muss man gestehen, dass die Gäste bissiger und oft einen Schritt schneller waren.
So scheiterte Marc Weiland zu Beginn des zweiten Durchgangs am Gegner.
Die Gäste erhöhten das Tempo- und wieder fiel dann der Treffer auf der Gegenseite, so dass es 0:2 ausging.

Auch die erste Welle konnte im letzten Heimspiel nicht gewinnen und verlor denkbar knapp gegen SV Friedrichweiler 1959 e.V. II mit 0:1.
Jocelyn Le Van Cau sorgte für das Tor des Tages.

Unser Team wollte an die gute Leistung anknüpfen, die man im letzten Heimspiel geboten hatte- was auch gelang.
Es war ein Spiel auf Augenhöhe, der SVL spielte munter mit und kombinierte sich gut durch, Schiedsrichter Peter Jansen leitete souverän.
Friedrichweiler stand hinten mit Routinier S. Weber allerdings sicher und nutzte eine Chance in der 35. Minute zur Führung.
Bitter! Kurz vor der Halbzeit konnten wir uns bei Keeper Patrick bedanken, dass es nicht mit 0:2 in die Kabine ging, als er klasse auf der Linie parierte.

Im zweiten Durchgang spielten wir weiter munter mit und kamen bis zum 16er oft klasse durch, ein Tor sollte nicht gelingen. Wir betrieben extrem hohen Aufwand, insbesondere Marco Görgen wirbelte außen und brachte gute Standards.
Bitter, dass es beim 0:1 blieb.

Marco Görgen stöhnte frustriert nach der Partie:
„Mist, ärgerlich, dass wir solch ein Spiel verloren haben.“

Das sah auch Gästetrainer Jörg Hein so:
„Man hat heute überhaupt nicht gesehen, dass beide Teams so viele Tabellenplätze trennen. Für mich unverständlich, dass der SVL so weit hinten in der Tabelle zu finden ist. Ihr habt das sehr gut gemacht heute, ein Unentschieden wäre auf jeden Fall verdient gewesen.“

Klar, wir können uns davon leider nichts kaufen, dennoch sind das tolle Worte.
Friedrichweiler präsentierte sich bei uns allgemein als fairer Gast, so soll Fußball sein.
Und uns bleiben noch zwei Partien in diesem Jahr. Wenn wir so spielen wie heute, werden wir definitiv noch punkten.
Die Jungs werden sich noch belohnen!

SV Lisdorf: Fleißig vor der Partie!

Am heutigen Samstag fand auf dem Sportplatz des Rosenthal-Stadions der „Herbst- Arbeitseinsatz“ statt.
Trotz nicht optimalem Wetter fanden sich viele Helfer ein, die mit fleißigen Händen die typischen Arbeiten wie Laub kehren, Freischneiden der Wege und vieles mehr erledigten.
Fast 3 Stunden waren wir auf dem Sportplatz. Nach Beendigung der Arbeit gab es bei kühlem Wetter eine warme Rostwurst und Getränke.
Danke nochmal an alle Helfer für ihren Einsatz, insbesondere an die U15 der JFG, die heute zahlreich vertreten war.

Und bereits morgen kann unser Platz begutachtet werden, wenn gespielt wird:
Die zweite Mannschaft hat spielfrei (Nachholspiel gegen Hostenbach II am Donnerstag, Infos folgen), die Erste tritt um 15 Uhr gegen FV 09 Schwalbach III an.
Kommt und unterstützt uns beim vorletzten Heimspiel 2023!

SV Lisdorf: Sieg gegen Hülzweiler II!

Sieg gegen Hülzweiler II!

Endlich hat es geklappt, unsere erste Mannschaft hat das Heimspiel gegen Hülzweiler II mit 4:0 gewonnen.
Großer Jubel im Rosenthal-Stadion, die Erleichterung damit sehr groß.

Trotz guter erster Halbzeit ging es torlos in die Kabine, in der zweiten Halbzeit konnten wir dann unsere Chancen nutzen und vier Tore erzielen.
Unser Kolumbianer Elkin eröffnete den Torreigen.
Am Ende stand ein verdienter Sieg, weiter so, wir freuen uns mit und für euch.

Die Stimmen zum Spiel:
Burger:
„In der Kabine hat man gemerkt, dass alle konzentriert und bei der Sache sind. Keiner wollte mehr Letzter sein. Es gab eine erfolgreiche Systemumstellung.
Erste Halbzeit war solide, Strauß führte die Mannschaft super, stark gemacht.
Elkin mit Startelfdebut zeigte auch eine tolle Leistung.
Es ging mit einem verdienten 0:0 in die Pause, wir hatten aber auch gute Chancen.
In der zweiten Hälfte waren wir noch mehr am Drücker, das münzten wir in Tore um, was am Ende dann mit dem 4:0 auch in der Höhe verdient war.
Insgesamt eine richtig geschlossene Teamleistung, das Wichtigste hoffe ich: Dass der Knoten vielleicht jetzt geplatzt ist.“

Unsere Zweite nahm keine Punkte mit, somit wurde es auch leider nichts mit einem 6-Punkte-Sonntag.
Gegen den Primus FSV Saarwellingen II mussten wir uns mit 1:5 geschlagen geben.
Das Resultat täuscht, man zeigte eine gute Leistung.

Die frühe Führung durch Jandt konnte Lisdorf egalisieren, Graus traf kurz vor dem Halbzeitpfiff.
Im zweiten Durchgang war Saarwellingen dann wesentlich entschlossener vor dem Tor und konnte noch vier Treffer erzielen.
Eine hohe Niederlage aber die positiven Aspekte werden auch hier mitgenommen.

Trost und Lob gab es auch von den Chefs.

Graus:
„Es war ein schweres Spiel, das zu hoch endete. Saarwellingen hatte die Rechnung ohne uns gemacht. Sie sind zwar in Führung gegangen, aber ich habe in der 45. Minute das 1:1 gemacht. Im zweiten Durchgang musste ich raus und Saarwellingen schlug zu, am Ende stand es dann leider 1:5.
Aber ich muss sagen: Die Mannschaft hat wieder richtig gute Moral gezeigt und bewiesen, dass wir auch gegen einen Tabellenführer dagegen halten. Mit dieser Moral fahren wir nach Hostenbach und holen die 3 Punkte da.“

Rath munterte auf:
„Wegen gestern: nicht den Kopf hängen lassen!
Wir haben, vor allem in der ersten Halbzeit, ein gutes Spiel gemacht und waren nach dem Ausgleich am 2:1 näher dran als unser Gegner.
Auch die zweite Halbzeit hat gut angefangen, leider haben wir unsere Chancen nicht genutzt in dem Zeitraum.
FSV hat dann das 2:1 gemacht und dann die Chancen clever verwertet.
Aber das 5:1 ist zu hoch und spiegelt nicht unser gutes Spiel. Jeder von uns hat gestern eine richtig gute Partie gemacht.
Bin stolz auf euch und wenn wir so wie gestern spielen, holen wir demnächst auch die Punkte.
Gegen den Tabellenführer kann man verlieren und wir haben es denen richtig schwer gemacht, weiter so.“

SV Lisdorf: Niederlage in Differten!

Unsere erste Mannschaft verlor das heutige Kellerduell beim VfB Differten II mit 5:4.
Trotz früher Führung kassierte man noch einige Gegentreffer und somit diese Niederlage.
Die Zweite hatte heute spielfrei.
Für die Erste gilt es, am nächsten Sonntag den Bock umzustoßen.
Am 24. September spielen wir im Rosenthal-Stadion gegen Stella Sud II, die zweite Welle trifft auf Gerlfangen-Fürweiler II.

SV Lisdorf: Hilfe benötigt!

Unser Spieler Valentin Hoffmann bittet um Unterstützung bei einem sozialen Projekt:

Renovierungshilfe: Wir brauchen dich!
Tapeten runter, streichen, verputzen, reinigen, Gartenschnitt, usw.

Unser nächstes Projekt steht an. Ein tolles Landhaus mit 6 Lebensplätzen, wovon drei barrierearm sein werden.
Allerdings: es braucht etwas Liebe.
Wer schenkt unserem Projekt 2 Std., 1 Tag oder was ihr erübrigen könnt?
Standort Mandelbachtal

Bitte unterstützt uns
https://zusammener-ev.de/

SV Lisdorf: Englische Woche!

Der SV Lisdorf hat am Sonntag das Derby gegen den TuS Beaumarais mit 2:3 denkbar knapp verloren. In einem packenden Match kassierte man das Gegentor kurz vor Schluß.
Unsere Zweite gewann gegen den TuS Beaumarais II mit 2:0, per Doppelschlag durch Graus.

Im heutigen Spiel am Mittwoch Abend hat die erste Mannschaft daheim gegen Roden II mit 4:5 verloren.

Am Sonntag gastieren beide Lisdorfer Mannschaften auswärts bei der DJK Eintracht Saarwellingen.

SV Lisdorf: Vor dem Derby

Unsere zweite Mannschaft hat letztes Wochenende in Differten gegen Wadgassen II gewonnen und den ersten Sieg eingefahren.
Es war eine gute Teamleistung!
Die erste Mannschaft verlor gegen die erste Mannschaft von Wadgassen mit 2:3.
Unter der Woche, eine englische Woche, mussten wir im Pokal ran und verloren auswärts gegen die SG Leuktal mit 7:2.

Am Sonntag, 20.08. treffen unsere Teams im Rosenthal-Stadion (14 Uhr und 16 Uhr) im Derby gegen TuS Beaumarais. Kommt vorbei!