Archiv der Kategorie: SG Lyra

Probewochenende in Oberthal – Intensive Vorbereitung auf das Jahreskonzert

Vom 6. bis 9. Juni 2025 fand das diesjährige Probenwochenende der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V. im Schullandheim Oberthal statt. Rund 40 Musiker waren mit dabei, um sich intensiv auf das bevorstehende Jahreskonzert am 15. Juni 2025 im Vereinshaus in Fraulautern vorzubereiten.

Musik und Gemeinschaft im Fokus

Bereits am Freitagabend stand das gemeinsame Kennenlernen im Vordergrund. Nach der Anreise und dem Bezug der Zimmer konnten sich neue und erfahrene Musiker beim gemeinsamen Abendessen und Spielen näher kennenlernen. Diese freundschaftliche Atmosphäre trug entscheidend zum Zusammenhalt und zur späteren Probenarbeit bei.

Der Samstag und Sonntag waren ganz der Musik gewidmet: In Schüler-, Jugend- und großem Orchester sowie in kleineren Satzproben wurde intensiv gearbeitet. Zusätzlich fanden Theorieeinheiten zur Vorbereitung auf die D1-, D2- und D1/2-Leistungsabzeichen statt. Besonders die zielgerichtete Probenarbeit diente der musikalischen Feinabstimmung für das große Jahreskonzert, das am Sonntag nach dem Probewochenende stattgefunden hat.

Frische Energie für die anspruchsvollen Tage lieferten morgendliche Yoga-Einheiten mit Birgit sowie gemeinsame Mahlzeiten und Pausen im Freien. Auch der kameradschaftliche Austausch kam nicht zu kurz – ein Grillabend und Stockbrot am Lagerfeuer rundeten die Tage stimmungsvoll ab.

Kleines Abschlusskonzert für Eltern

Am Montagvormittag wurde noch einmal geprobt und gepackt, ehe gegen 14:00 Uhr ein kleines Abschlusskonzert im Schullandheim stattfand. Vor allem für die Eltern der jüngeren Musiker bot sich hier die Gelegenheit, einen kurzen Einblick in die Ergebnisse des Wochenendes zu gewinnen. In lockerer Atmosphäre präsentierten die Orchester einige ausgewählte Stücke aus dem Programm des anstehenden Jahreskonzertes – als Vorgeschmack auf den großen Auftritt in Fraulautern.

Ein gelungener Schritt Richtung Konzertbühne

Das Probenwochenende war ein voller Erfolg – musikalisch wie menschlich. Die intensive Probenarbeit, das gemeinsame Musizieren und das gesellige Miteinander haben die Spielgemeinschaft weiter zusammengeschweißt und alle Beteiligten optimal auf das bevorstehende Konzert vorbereitet.

Ein herzlicher Dank gilt allen Helfern, Dozenten und dem Team des Schullandheims Oberthal für die gelungene Organisation und die gute Betreuung!

🎶 Jahreskonzert der SG „LYRA“ Lisdorf-Picard e.V.

Ein Abend voller Helden, Magie und Musik!

Am 15. Juni 2025 lädt die Spielgemeinschaft „LYRA“ Lisdorf-Picard e.V. herzlich zum großen Jahreskonzert ein. Es erwartet Sie ein klangvoller Abend mit mitreißenden Melodien aus Film, Fantasy und Abenteuer.

🕔 Beginn: 17:00 Uhr
📍 Ort: Vereinshaus Fraulautern

Von mutigen Helden über packende Showmomente bis hin zu geheimnisvollen Agenten – unsere musikalische Reise bietet für jede Generation ein besonderes Hörerlebnis.

🎟️ Eintritt:
– Erwachsene: 10,00 €
– Kinder und Jugendliche (bis 17 Jahre): 7,00 €

🎫 Vorverkauf:
– Am 31.05.2025, von 10:00 bis 17:00 Uhr an unserem Stand in der Mall des GLOBUS Saarlouis (ehemals Brezel Ecker)
– Ab dem 31.05.2025 im Musikhaus Mohr in Saarlouis
– An der Abendkasse
– Oder direkt bei allen Musikerinnen und Musikern der SG „LYRA“

Weitere Infos unter:
🔗 www.sg-lisdorf-picard.de

Wir freuen uns auf einen unvergesslichen Konzertabend mit Ihnen!

Adventsspielen der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V.

Adventsspielen der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V. begeistert Picard

Am vierten Advent, dem 22. Dezember 2024, verbreitete die Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V. festliche Klänge in den Straßen von Picard. Drei Kleingruppen von Musikerinnen und Musikern zogen von 16 bis circa 19 Uhr durch den Ort, klingelten bei den Anwohnerinnen und Anwohnern und erfreuten diese mit zwei bis drei klassischen Weihnachtsliedern.

Obwohl es aufgrund der begrenzten Zeit nicht möglich war, alle Straßen zu besuchen, war die Resonanz äußerst positiv. Viele Menschen öffneten ihre Türen, lauschten der Musik und drückten ihre Dankbarkeit durch Spenden aus. Insgesamt wurden beeindruckende 990 € gesammelt – ein herzliches Dankeschön an alle Spenderinnen und Spender! Die gesammelten Mittel kommen vollumfänglich der Jugendarbeit der Spielgemeinschaft zugute.

Die Spielgemeinschaft plant bereits, das Adventsspielen auch im kommenden Jahr fortzusetzen, um die Tradition weiter zu pflegen und die weihnachtliche Freude in Picard zu teilen. Wir freuen uns schon jetzt auf das Adventsspielen 2025!

Familienabend 2024

Familienabend der Spielgemeinschaft “Lyra” Lisdorf-Picard e.V. – Ein Abend voller Musik und Gemeinschaft

Am Samstag, den 30. November 2024, fand der alljährliche Familienabend der Spielgemeinschaft “Lyra” Lisdorf-Picard e.V. im Vereinshaus in Fraulautern statt. Ab 18 Uhr begeisterten verschiedene Ensembles die drei Orchester des Vereins das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm und musikalischen Highlights.

Den Beginn des Abends gestaltete das Schülerorchester unter der Leitung von Dirigentin Marie Primm mit einer energiegeladenen Darbietung von “Surfin’ USA”. Mit der “Farandole” folgte ein weiteres beeindruckendes Stück, das den jungen Musikerinnen und Musikern viel Applaus einbrachte. Zwei Musikerinnen wurden für ihren herausragenden Probenbesuch (22 von 24 Proben) geehrt. Eine vom Publikum geforderte Zugabe durfte natürlich nicht fehlen: Mit “Jus’ Plain Blues” verabschiedete sich das Schülerorchester von der Bühne.

Nach der Eröffnung wurde das reichhaltige Buffet eröffnet. Anschließend präsentierte die Flötengruppe mit den sechs Musikerinnen des Großen Orchesters das elegante “Allegro für eine Flötenuhr” von Ludwig van Beethoven, das die Zuhörer begeisterte.

Das Jugendorchester, geleitet von den Dirigentinnen Katharina Urnau und Nina Röhlen, brachte mit “Blond and Swedish” und dem Ohrwurm “Sofia” von Alvaro Soler frischen Wind in den Saal. Ein besonderer Moment des Abends war die Ehrung verdienter Mitglieder durch den Kreisvorsitzenden des BSM Musikkreises Saarlouis, Armin Louia. Unter anderem wurde der 1. Vorsitzende Georg Harig für seine 50-jährige Tätigkeit im Vorstand ausgezeichnet. Darüber hinaus gab es Ehrungen für bestandene D1- und D1/2-Prüfungen sowie für langjährige Mitgliedschaft im Verein.

Auch im Jugendorchester wurden die besten Probenbesucher gewürdigt: Zwei Musikerinnen und ein Musiker, die an 27 von 29 Proben teilgenommen hatten, erhielten eine Auszeichnung. Den Abschluss des Auftritts bildete “The British Are Coming”, bevor die Zugabe “The Final Countdown” die Zuhörerinnen und Zuhörer mitriss.

Ein weiterer Höhepunkt war ein Schlagzeugvortrag, bei dem unser Tubist Georg und unser Schlagzeuger David mit “Wonderful Days” von Happy Hardcore beeindruckten. Den fulminanten Abschluss des Programms bildete das Große Orchester unter der Leitung von Yvonne Mißler. Mit “Fiesta de la Costa” und “Best of Boybands” zeigte das Orchester seine musikalische Bandbreite. Auch hier wurden insgesamt vier Musikerinnen und Musiker für 32 von 34 besuchten Proben geehrt.

Ein besonderer Dank galt den vier Dirigentinnen des Vereins – Marie Primm, Katharina Urnau, Nina Röhlen und Yvonne Mißler – für ihre engagierte Arbeit im vergangenen Jahr. Das offizielle Programm endete mit dem eleganten “Second Waltz”, bevor das Orchester mit der Zugabe “Coldplay Classics” den Abend klangvoll ausklingen ließ.

Der Familienabend der Spielgemeinschaft “Lyra” Lisdorf-Picard e.V. bot nicht nur musikalische Höhepunkte, sondern auch eine wunderbare Gelegenheit für gemeinschaftliches Beisammensein. Wir freuen uns auf ein neues musikalisches Jahr 2025!

Jahreskonzert der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V.

Am 15.09.2024 fand unser diesjähriges Jahreskonzert unter dem Motto „Musik für jede Jahreszeit – ein ganzes Jahr voller Musik“ im Vereinshaus Fraulautern statt. Vor fast ausverkauftem Haus und rund 300 Zuhörern konnten unsere drei Orchester zeigen, wofür sie die letzten Monate fleißig geprobt haben. Eröffnet wurde unser Konzert traditionell durch unser Schülerorchester, welches den Frühling musikalisch darstellte. Passend dazu trugen die Musikerinnen und Musiker Blumenketten, um auch optisch einen passenden Akzent zu setzen. Der Sommer wurde anschließend durch unser Jugendorchester dargestellt, die passenderweise mit Sonnenbrille und -hut die Bühne betraten. In diesem Jahr standen die beiden Orchester erstmals unter neuer musikalischer Leitung: Unsere Hornistin Marie Primm hat das Dirigat unseres Schülerorchesters und unsere Flötistinnen Nina Röhlen und Katharina Urnau haben als Doppelspitze das Dirigat unseres Jugendorchesters übernommen. Nicht fehlen durften selbstverständlich auch die Ehrungen für bestandene D-Prüfungen des Bundes Saarländischer Musikvereine, die dankenswerterweise der Bundesjugendleiter Herr Dominik Berdin mit würdevollen Worten überreicht hat. Im zweiten Teil des Konzertes zeigte unser Großes Orchester – unter gewohnter musikalischer Leitung von Yvonne Mißler – ihr Können und stellte u. a. mit „September“ von Earth, Wind and Fire sowie „Man In The Ice“ von Otto M. Schwarz die Jahreszeiten Herbst und Winter dar. Ein besonderes musikalisches Highlight war unsere Gastsopranistin Sabine Becker, die das Werk „Lass jetzt los“ aus dem Film Die Eiskönigin gesanglich darstellte und von unserem Großen Orchester dabei musikalisch begleitet wurde. Das große Finale stellte dann unsere Silvesterfeier dar: Mit „Celebration“ gab es ein grandioses Finale, bei dem auch die Konfettikanonen nicht fehlen durften! Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucherinnen und Besuchern sowie den Sponsoren, die uns tatkräftig unterstützt haben. Wir freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen!

Pfarrfest Neuforweiler

09.06.2024

Bei bestem Wetter konnten das Schüler- sowie das Jugendorchester der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V. hinter der Kirche in Neuforweiler das Pfarrfest musikalisch begleiten. Ausgestattet mit Sonnebrille, Sonnenhut und Sonnencreme zeigten die Musikerinnen und Musiker von 14 bis 16 Uhr ihr Können.

Das Schülerorchester spielte unter der Leitung von Marie Primm, das Jugendorchester unter der Leitung von Katharina Urnau.

Probewochenende im Schullandheim Oberthal

17.-20.05.2024

Endlich wieder Oberthal!

Das Pfingstwochenende ist traditionell immer Probewochenende bei der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V. .

Seit der Corona-Pandemie allerdings musste die Spielgemeinschaft immer wieder auf andere Jugendherbergen oder Akademien ausweichen, obwohl der Besuch des Schullandheims Oberthal eigentlich schon alte Tradition ist. 2024 dann endlich stand auch das Schullandheim Oberthal wieder für uns zur Verfügung.

In alter Manier wurde für das anstehende Konzert am 15.09.2024 geprobt, aber auch Theorie gebüffelt und sowieso viel Spaß bei allem gehabt.

Wie im letzten Jahr waren hierbei alle drei Orchester (Schülerorchester, Jugendorchester, Großes Orchester) dabei, was alle noch einmal mehr zusammen schweißte. Beim gemeinsamen Spieleabend konnten noch einmal Namen aufgefrischt und die eine oder andere private Anekdote erzählt werden.

Auch im Bereich „Gehörbildung“ gab es interessante Spiele, die für Spaß und Wissen sorgten.

Ein solches Probewochenende kann nur gelingen, wenn viele tatkräftig zusammenarbeiten. Ein großes Dankeschön an die Organisatoren und ein großes Lob an alle Teilnehmer, die das Wochenende effektiv genutzt haben!

Für mehr siehe auch: Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf – Picard – Aktuelles (sg-lisdorf-picard.de)

Maiwanderung der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V.

01.05.2024

Eine entspannte Wanderroute bei bestem Wetter in und um Picard herum!

 

Die traditionelle Maitour am 1. Mai hat jedes Jahr eine andere Route. Dieses Jahr startete die Wandergruppe an der Freien Kunstschule in Picard und lief dann Richtung Felsberg und zurück. Die Rast in der Mitte der Tour tat bei dem ordentlichen Sonnenschein dann allen gut 😉

 

Wie üblich erwartete die Gruppe bei Rückankunft an der Kunstschule ein üppiges Salat- und Kuchenbuffet sowie ein vollgeladener Schwenker mit Grillgut.

 

Das jüngste Wandermitglied war gerade einmal 3 Monate alt – zugegeben: es wurde geschoben und ist nicht selbst mitgelaufen…

 

Für mehr Impressionen – schaut in unsere Bildergalerie!

Kennenlern-Nachmittag der Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V.

28.04.2024

Jedes Jahr startet ab Januar die nächste Musik-AG in den Grundschulen in Beaumarais und Vogelsang. Das bedeutet, viele freiwillige Grundschulkinder erhalten die Möglichkeit ein neues Musikinstrument bei uns zu erlernen und sich in den Instrumental-Unterrichtsstunden auszuprobieren.

Am Ende dieser Zeit müssen sie sich entscheiden:

Hat es gefallen? Möchte ich das weiter machen? Könnte das mein neues Hobby werden?

Wichtig für diese Entscheidung ist auch:

Was sind das eigentlich für Leute in dieser Spielgemeinschaft „Lyra“ Lisdorf-Picard e.V.? Sind die nett?

Um die Musik-AG-ler genau diese Frage zu beantworten, veranstaltet die Spielgemeinschaft seit geraumer Zeit einen Kennenlern-Nachmittag am Ende der Musik-AG-Zeit. An einem Sonntag-Nachmittag können die „neuen Schützlinge“ die Mitglieder des Schülerorchesters und einige weitere unterstützende Hände aus den anderen beiden Orchestern und unserem Vorstand kennenlernen.

Nach den Kennenlern-Spielen „Spinnennetz“, „Peter und Paul“ und dem „Obstsalat“ auf Musik-Basis (Holzblas-, Blechblas-, Schlaginstrumente, Orchester) gab es eine Spiele-Olympiade mit 8 musikalischen Stationen: „Notenständer Wettaufbauen“, „Lieder gurgeln“, „Montagsmaler“, „Instrumentenmemory“, „Sitzordnung legen“, „Taktarten puzzlen“, „Klangmemory“ und „Instrumente erraten“. Das Selbstbedienungs-Buffet mit Kuchen, Keksen, Obstspießen ect. hielt dabei alle bei Kräften.

Zuletzt wurden natürlich die eigenen Instrumente ausgepackt und eine erste gemeinsame Orchesterprobe durchgeführt. Das einstudierte Stück wurde schließlich stolz den Eltern präsentiert, bevor alle zusammenpackten.

Ein ganz toller Nachmittag, der allen Spaß gemacht hat! 🙂

Für weitere Impressionen, schaut in unsere Bildergalerie rein.